Lufthansa Aktie Analyse
Besuche mein neues Projekt:
Dort behandle ich in 5 Abschnitten alle Themen rund um das Thema Investieren für Anfänger, angefangen von den absoluten Basics der Börse bis hin zum Expertenwissen und Methoden der Analyse und Anlagestrategien.
Im Artikel Börsencrash 2022 was tun erfährst du alles über die Geschichte der Börsencrashs der letzten über 100 Jahre und zusätzlich erhältst du das Wissen über die Kondratieff-Zyklen, die die Weltwirtschaft und Mega-Trends beeinflussen.
Ich zeige dir, wie du dein Wissen durch kostenlose Audible Hörbücher aufbaust und teile mit dir meine Bibliothek mit einer Übersicht über die besten 38 Bücher über Börse. Das Wissen, welches du dort völlig kostenlos von mir vermittelt bekommst, habe ich in 15 Jahren zusammengestellt.
Am 18. März (vor fast 6 Monaten) war die Aktie der Lufthansa der Gewinner der Wunschanalyse: Lufthansa Aktie Analyse. Meine Bewertung lautete:
Ein Blick auf den Monatschart offenbart schon einen klaren und ernst zu nehmenden Gefahrenbereich bei 17,4 bis 17,6 Euro. Es fallen zwei starke Widerstände zusammen: das letzte Hoch (Dezember 2010) und ein starker Abwärtstrend, der seit 13 Jahren besteht. Die beiden Widerstände kreuzen sich direkt vor dem aktuellen Kurs. Hier ist Vorsicht geboten. Bedenkt man, dass der Kurs ohne Korrektur um 100% gestiegen ist, dass der DAX auf fast historischen Hochständen ist, dass der RSI des Monatscharts bei 69,3 liegt, sollte der Ernst der Lage klar sein.
Fazit: Sollte der Kurs tatsächlich von 17,5 nach unten abprallen und den Bereich von 15 Euro nach unten verlassen, muss mit einer starken Korrektur bis 13,8 Euro oder maximal 11,5 Euro gerechnet werden. Wird die 17,5 mit Schwung nach oben überwunden (nach Xetra Schluss) so ändert sich die Lage und das Kursziel wird in den Bereich von etwa 22 Euro verschoben. Eine neue Analyse wird dann wieder hier zu finden sein. Aktuell ist allerdings die Wahrscheinlichkeit einer Korrektur aus charttechnischer Sicht deutlich höher.
Das Kursziel der Analyse wurde einen Monat später mit -17% erreicht. Mit der Bildung des Doppeltiefs am RT38,2 startete die Gegenbewegung bis in den Bereich der oben genannten ~17,5 EUR. Bei 17,25 EUR drehte der Kurs erneut und ist in einem Abwärtstrendkanal am fallen.
Der Kurs befindet sich aktuell im Korrekturniveau von RT50, das Maximalziel von 11,5 EUR bleibt bestehen. Sollte der Kurs unter 12,5 EUR fallen kommt die Aktie auf meine Watchlist und wird im Bereich von 11,5 bis 11 EUR ins Depot gelegt (mit Ausbaupotential falls der mittelfristige Chart einschlägt). Der Kurs ist aktuell an der Unterstützung des Abwärtstrends und kann in den nächsten Tagen eine Erholungsbewegung innerhalb des Abwärtstrends starten, da die Aktie überverkauft ist. Ich sehe derzeit zwei Einstiegsszenarios: im oben genannten Bereich von 11 bis 11,5 EUR (RT61,8 und GAP) oder beim Ausbruch aus dem Abwärtstrend.
Mein DAX Trading Signal Scanner meldet derzeit ein RSI und Bollinger BUY Signal, allerdings ist das nur ein Warnsignal über die überverkaufte Situation, die jedoch in starken Trends auch ein SELL Signal sein kann, da der Abverkauf sehr stark ist. Das Erholungspotential gehört mit 33% zu der Top 5 im DAX.
Lufthansa Aktie Analyse Fazit: Watchlist, mit oben genannten Einstiegsszenarien.