Seite wählen

Wacker Chemie Aktie Prognose

Besuche mein neues Projekt:

Dort behandle ich in 5 Abschnitten alle Themen rund um das Thema Investieren für Anfänger, angefangen von den absoluten Basics der Börse bis hin zum Expertenwissen und Methoden der Analyse und Anlagestrategien.

Im Artikel Börsencrash 2022 was tun erfährst du alles über die Geschichte der Börsencrashs der letzten über 100 Jahre und zusätzlich erhältst du das Wissen über die Kondratieff-Zyklen, die die Weltwirtschaft und Mega-Trends beeinflussen.

Ich zeige dir, wie du dein Wissen durch kostenlose Audible Hörbücher aufbaust und teile mit dir meine Bibliothek mit einer Übersicht über die besten 38 Bücher über Börse. Das Wissen, welches du dort völlig kostenlos von mir vermittelt bekommst, habe ich in 15 Jahren zusammengestellt.

Am 17. März wurde eine Analyse der Wacker Chemie Aktie durchgeführt und weiter fallende Kurse prognostiziert:

Die erste Unterstützung ist im Bereich von 56,5 Euro (-4,1%) zu finden, dort fallen die Hochs der Seitwärtsbewegung aus dem Jahr 2012 und das Fibonacci Retracement 50% zusammen. Das RSI signalisiert einen Abwärtstrend und ist noch nicht im überverkauften Breich. Alle Signalse sind negativ. Sollte der Bereich von 56,5 Euro nicht halten wäre die nächste Unterstützung im Bereich von ca. 52 Euro (-11%) zu finden.

Die Wacker Chemie Aktie ist am 22.03.2013 auf 56,53 Euro gefallen und bei 57,04 Euro geschlossen. Es gibt aktuell keine Anzeichen für ein Ende der Abwärtsbewegung, dafür müsste der Kurs über 60 Euro steigen und damit den seit 4 Monaten bestehenden Abwärtstrend überwinden.

Wacker Chemie Aktie Kursziel 53

Wacker Chemie Aktie Kursziel 53

Das charttechnische Bild der Wacker Chemie Aktie sieht im Moment wie folgt aus:
Die Indikatoren sind weiterhin alle negativ, die Aussicht ist jedoch positiv. RSI liegt mit 34,3 zwar im negativen Bereich, nähert sich jedoch dem überverkauften Bereich (20). Das Momentum ist negativ, nähert sich jedoch der Nulllinie und könnte nächste Woche ein Kaufsignal auslösen, vorausgesetzt es kommen keine massiven Verkäufe die den fallenden Trend nochmal stark bestätigen. Im Bereich von 53 Euro verlaufen mehrere starke Unterstützungen, und zwar: GD200 bei 53,08, GD100 bei 52,67 und RT61,8 bei 53,06. Sollte die Aktie die 56,5 Euro nach unten unterschreiten ist das Kursziel im Bereich von 53 Euro (-7%) zu sehen, dort würden auch die Indikatoren langsam in den überverkauften Bereich kommen und Kursanstiege begünstigen.

Wichtige Bereiche:
Unterstützungen: 54,90 / 53,08 / 53,06 / 52,67
Widerstände: 59,9 / 60 (nachhaltiger Bruch beendet den Abwärtstrend)

Fazit: Abwärtstrend weiterhin intakt, Indikatoren weiterhin negativ.