SAP Aktie Analyse
Besuche mein neues Projekt:
Dort behandle ich in 5 Abschnitten alle Themen rund um das Thema Investieren für Anfänger, angefangen von den absoluten Basics der Börse bis hin zum Expertenwissen und Methoden der Analyse und Anlagestrategien.
Im Artikel Börsencrash 2022 was tun erfährst du alles über die Geschichte der Börsencrashs der letzten über 100 Jahre und zusätzlich erhältst du das Wissen über die Kondratieff-Zyklen, die die Weltwirtschaft und Mega-Trends beeinflussen.
Ich zeige dir, wie du dein Wissen durch kostenlose Audible Hörbücher aufbaust und teile mit dir meine Bibliothek mit einer Übersicht über die besten 38 Bücher über Börse. Das Wissen, welches du dort völlig kostenlos von mir vermittelt bekommst, habe ich in 15 Jahren zusammengestellt.
SAP befindet sich seit August 2011 in einem Aufwärtstrend. Seit dem Tief 32,880 (August 2011) hat die Aktie bis 65 Euro (15. März 2013) ca. 97% zugelegt und befindet sich innerhalb der zwei Trendkanäle nahe der oberen Begrenzung.
Aktuell bewegt sich die Aktie seit zwei Wochen seitwärts und pendelt zwischen 65 und 63,46 Euro, wobei der kurzfristige Aufwärtstrend seitlich nach unten verlassen wird, was zu einem kleinen Rücksetzer bis zum GD100 führen könnte, der zurzeit bei ca. 60 Euro verläuft. Nach oben begrenzt ein starker Widerstandsbereich bei ca. 68 Euro.
Das kurzfristige Momentum lässt nach und könnte demnächst die Nulllinie nach unten kreuzen was ein kleines Verkaufssignal generieren könnte. Der RSI ist nahe am überkauften Bereich, wobei das nicht ungewöhnlich für langanhaltende Aufwärtstrends ist.
Fazit: Die Aktie befindet sich nach wie vor in einem Aufwärtstrend der mittel- und langfristig vollkommen intakt ist. Kurzfristig kann ein kleiner Rücksetzer bis zur mittelfristigen Aufwärtstrendlinie und dem GD100 kommen die bei 60 Euro verlaufen, dafür müsste der Kurs zunächst unter 64,36 fallen. Nach oben begrenzen 65 und 68 Euro. Eine kleine Korrektur ist wahrscheinlich.