Seite wählen

K+S Aktie Analyse

Besuche mein neues Projekt:

Dort behandle ich in 5 Abschnitten alle Themen rund um das Thema Investieren für Anfänger, angefangen von den absoluten Basics der Börse bis hin zum Expertenwissen und Methoden der Analyse und Anlagestrategien.

Im Artikel Börsencrash 2022 was tun erfährst du alles über die Geschichte der Börsencrashs der letzten über 100 Jahre und zusätzlich erhältst du das Wissen über die Kondratieff-Zyklen, die die Weltwirtschaft und Mega-Trends beeinflussen.

Ich zeige dir, wie du dein Wissen durch kostenlose Audible Hörbücher aufbaust und teile mit dir meine Bibliothek mit einer Übersicht über die besten 38 Bücher über Börse. Das Wissen, welches du dort völlig kostenlos von mir vermittelt bekommst, habe ich in 15 Jahren zusammengestellt.

Das Kursziel von 60 Euro ist eine eher mittel- bis langfristige Angelegenheit, aber durchaus charttechnisch berechtigt und das ist noch kein Limit für die Aktie.

Die K+S Aktie war seit 2008 bzw. 97,348 Euro unter einem massiven fallenden Trend gefangen und ist immer wieder von dieser Linie nach unten abgeprallt.

K+S Aktie Analyse

K+S Aktie Analyse

Doch es ist endlich der Ausbruch nach oben gelungen und das charttechnische Bild ist sehr vielversprechend. Ein genauerer Blick auf die letzten zwei Monate zeigt wie stark die Aktie steigt. Wobei das ist kein Wunder, nach fünf Jahren des fallenden Trends ist nun ein Trendwechsel für die nächsten Monate vielleicht sogar Jahre erfolgt.

K+S Aktie Prognose

K+S Aktie Prognose

Das erste eher kurzfristige Kursziel liegt bei etwa 40 Euro, das ist aber noch lange kein Limit sondern eher ein Punkt, an dem eine kleinere Korrektur beginnen könnte. Die Aktie ist aus dem schwach steigenden Trendkanal nach oben ausgebrochen und verläuft in einem stark steigenden Trendkanal nach oben. Es gibt aktuell keine wichtigen fallenden Trends die bevorstehen, daher sind vorläufig an den früheren Hochs (als schwarze horizontale Linien im Chart markiert) kurzfristige Rücksetzer zu erwarten die jedoch zu keinem Trendbruch führen sollten. Das mittelfristige Kursziel lautet daher für mich: 60 Euro.

Da die Aktie im Moment stark gefragt ist, ist der RSI bereits im leicht überkauften Bereich, daher kann es in den nächsten paar Tagen zu kleinen Rücksetzern bis ca. 36/36,7 Euro kommen, danach sind weitere starke Kursanstiege zu erwarten.