EON Aktie Analyse
Eon Aktie Analyse: Die Aktie der EON gehört 2012 zu den größten Verlierern im DAX und ist 5 Monate lang um über 35% gefallen während der DAX im gleichen Zeitraum 16% zugelegt hat, eine Differenz von über 50%. Die charttechnische Lage scheint sich jedoch deutlich verbessert zu haben.
Besuche mein neues Projekt:
Dort behandle ich in 5 Abschnitten alle Themen rund um das Thema Investieren für Anfänger, angefangen von den absoluten Basics der Börse bis hin zum Expertenwissen und Methoden der Analyse und Anlagestrategien.
Im Artikel Börsencrash 2022 was tun erfährst du alles über die Geschichte der Börsencrashs der letzten über 100 Jahre und zusätzlich erhältst du das Wissen über die Kondratieff-Zyklen, die die Weltwirtschaft und Mega-Trends beeinflussen.
Ich zeige dir, wie du dein Wissen durch kostenlose Audible Hörbücher aufbaust und teile mit dir meine Bibliothek mit einer Übersicht über die besten 38 Bücher über Börse. Das Wissen, welches du dort völlig kostenlos von mir vermittelt bekommst, habe ich in 15 Jahren zusammengestellt.
Die Indikatoren (Momentum und MACD) haben vor zwei Tagen Kaufsignale generiert, was in stark positiven Kursausschlägen resultiert ist. Die Aktie hat von 20 bis zum 22. März über 7% zugelegt und dabei den langfristigen Abwärtstrend überwunden.
Aktuell befindet sich die Aktie in einer kritischen Lage, denn der Kurs schwebt außerhalb des Bollinger Bandes und ist mit einem RSI von 67,27 nahe am überkauften Bereich (70). Zusätzlich belastend wirkt der GD100 bei 13,98 Euro und das Tief aus dem Juni 2012 bei 14,05 Euro. Weiterhin belastend wirken die ehemalige Unterstützung aus dem November, die ca. 14,10 Euro verläuft und das Hoch aus dem Januar 2013 mit 14,5 Euro.
Sollte der Bereich von 14 bis 14,5 Euro überwunden werden, so eröffnet sich für die Aktie der Bereich bis 16,17 Euro, wo ein offenes GAP wartet und später sogar das Hoch bei 19,7 Euro. Das ist jedoch alles noch in weiter Ferne. Kurzfristig gesehen wird die Aktie mit den überkauften Indikatoren und dem Bereich 14 bis 14,5 Euro zu kämpfen haben. Ein Fall unter 13,57 Euro wäre sehr negativ zu deuten, da die Aktie damit unter den bereits überwundenen Abwärtstrend tauchen würde. Die Aussicht scheint jedoch positiv zu sein, solange die Aktie nicht in den Abwärtstrend zurückfällt.
EON Aktie Analyse
Wichtige Bereiche:
Unterstützungen: 13,57 / 13
Widerstände: 13,98 / 14,05 / 14,10 / 14,5