Seite wählen

Deutsche Bank Aktie Analyse

Besuche mein neues Projekt:

Dort behandle ich in 5 Abschnitten alle Themen rund um das Thema Investieren für Anfänger, angefangen von den absoluten Basics der Börse bis hin zum Expertenwissen und Methoden der Analyse und Anlagestrategien.

Im Artikel Börsencrash 2022 was tun erfährst du alles über die Geschichte der Börsencrashs der letzten über 100 Jahre und zusätzlich erhältst du das Wissen über die Kondratieff-Zyklen, die die Weltwirtschaft und Mega-Trends beeinflussen.

Ich zeige dir, wie du dein Wissen durch kostenlose Audible Hörbücher aufbaust und teile mit dir meine Bibliothek mit einer Übersicht über die besten 38 Bücher über Börse. Das Wissen, welches du dort völlig kostenlos von mir vermittelt bekommst, habe ich in 15 Jahren zusammengestellt.

Die Deutsche Bank Aktie befindet sich seit zwei Monaten in einem Abwärtstrend und hat bereits über 16% seit dem 3. Februar an Wert abgegeben. Dies liegt unter anderem daran, dass die Deutsche Bank in letzter Zeit von viele negativen Schlagzeilen in den Medien begleitet wurde. Es dürfte auch sehr belastend wirken, dass sich sehr viele Insider von den Aktien trennen. Besonders interessant ist der Zeitpunkt der Verkäufe. Am 3. Februar hatte die Aktie bei 38,66 Euro das Jahreshoch und dann begann der Insider-Abverkauf:

25.02.2013 Alan Cloete S F V 2,28 Mio. 64,15 Tsd. 35,52
22.02.2013 Colin Grassie S F V 345,74 Tsd. 9,85 Tsd. 35,10
22.02.2013 Gunit Chadha S F V 1,12 Mio. 31,91 Tsd. 35,09
21.02.2013 Jacques Brand S F V 126,01 Tsd. 3,63 Tsd. 34,68
05.02.2013 Robert Rankin S F V 3,63 Mio. 97,00 Tsd. 37,39
04.02.2013 Colin Fan S F V 1,84 Mio. 48,30 Tsd. 38,17

Wenn schon die Insider so aggressiv verkaufen (255 Tausend Aktien in einem Monat), sollte man das nicht unbeachtet lassen.

Am 1. März habe ich die Aktie charttechnisch analysiert und bin zum folgenden mittelfristigen Chartbild gekommen:

Deutsche Bank Aktie Analyse

Deutsche Bank Aktie Analyse (1. März)

Der Kurs der Aktie bewegt sich in einer 60-70% langfristigen Range wobei der Abverkauf jedes Jahr etwa Mitte Februar anfängt und 4 bis 6 Monate anhält.

Das erste Chartbild wurde einen Monat nach dem Beginn des Abwärtstrends erstellt, jetzt folgt das zweite Chartbild nochmal einen Monat später. Das mittelfristige Chartbild mit dem Kursziel von ca. 24 Euro bleibt bisher unverändert.

Deutsche Bank Aktie Analyse

Deutsche Bank Aktie Analyse (24. März)

Sollte die Abwärtsbewegung weitere 2-4 Monate anhalten und die Wellenbewegung der vergangen zwei Jahre sich wiederholen, wären aus charttechnischer Sicht mittelfristig 24 Euro möglich, wo der Kurs erneut abprallen und bis zur oberen Begrenzung bei ca. 38 Euro steigen könnte. Weiterhin kann die Aktie innerhalb des fallenden Abwärtstrends pendeln und zwischenzeitlich um 10 oder 20% steigen.

Deutsche Bank Aktie Analyse: Dies ist nur ein mögliches Szenario, es ist möglich dass zwischenzeitlich Zahlen/Nachrichten den Verlauf verändern.