Deutsche Bank Aktie Analyse
Besuche mein neues Projekt:
Dort behandle ich in 5 Abschnitten alle Themen rund um das Thema Investieren für Anfänger, angefangen von den absoluten Basics der Börse bis hin zum Expertenwissen und Methoden der Analyse und Anlagestrategien.
Im Artikel Börsencrash 2022 was tun erfährst du alles über die Geschichte der Börsencrashs der letzten über 100 Jahre und zusätzlich erhältst du das Wissen über die Kondratieff-Zyklen, die die Weltwirtschaft und Mega-Trends beeinflussen.
Ich zeige dir, wie du dein Wissen durch kostenlose Audible Hörbücher aufbaust und teile mit dir meine Bibliothek mit einer Übersicht über die besten 38 Bücher über Börse. Das Wissen, welches du dort völlig kostenlos von mir vermittelt bekommst, habe ich in 15 Jahren zusammengestellt.
Meine letzte Deutsche Bank Aktie Analyse vom 1. März endete mit den Worten:
Sollte die Abwärtsbewegung weitere 2-4 Monate anhalten und die Wellenbewegung der vergangen zwei Jahre sich wiederholen, wären aus charttechnischer Sicht mittelfristig 24 Euro möglich, wo der Kurs erneut abprallen und bis zur oberen Begrenzung bei ca. 38 Euro steigen könnte.
Deutsche Bank Aktie Analyse: Dies ist nur ein mögliches Szenario, es ist möglich dass zwischenzeitlich Zahlen/Nachrichten den Verlauf verändern.
Diese Bewertung war sehr gewagt, immerhin wäre dies ein Minus von knapp 30%, dennoch war sie tendenziell richtig. Deutsche Bank erreicht am 18. April und damit knapp 2 Monate nach der Analyse 29,30 EUR und damit (-13%).
Aktuell bewegt sich die Aktie in einem Dreieck. Mittelfristig befindet sich der Kurs am Boden eines Aufwärtstrends, untergeordnet verläuft ein Abwärtstrend. Auf Tagesbasis (2 Wochen) ist ein sehr kurzfristiger Aufwärtstrend aktiv. Die Situation ist stark unentschlossen und spannend.
Da ich aktuell die Commerzbank positiv bewerte, Moody’s für den deutschen Bankensektor den Daumen nach 5 Jahren Pessimismus gehoben hat, ist es naheliegend, dass auch die Deutsche Bank steigen dürfte. Die Indikatoren sind positiv. RSI deutet auf einen Aufwärtstrend ohne überkauft zu sein. MACD ist positiv. Momentum ist positiv. Stochastik ist positiv.
Meine Bewertung ist positiv. Jedoch darf ein möglicher Fall aus dem Aufwärtstrend nicht ignoriert werden. Sobald der Trend Risse bekommt, muss die Aktie neu bewertet werden.
Widerstand: 34,4 / 35,6
Unterstützung: 32,35
Fazit: Dreiecksformation mit potentiellem Ausbruch nach oben. Unter 32,35 Trendbruch mit Abwärtsrisiken bis 29 EUR.